Support
Registriere Dein Bike
Support
Support
FAQS
Häufig gestellte Fragen
Die Akkulaufzeit kann sehr unterschiedlich ausfallen, da sie von vielen Faktoren abhängt: von der Art des Geländes, wo wir fahren, den Auf- und Abfahrten, dem Gewicht des Fahrers und vor allem dem gewählten Unterstützungsmodus. Im Eco-Modus kann man beispielsweise mehrere Stunden fahren, bevor der Akku komplett leer ist. Wenn man im Turbo-Modus die Unterstützung jedoch übermäßig beansprucht und viel bergauf fährt, kann der Akku relativ schnell leer sein. Als Faustregel kann man jedoch sagen, dass die Akkulaufzeit bei einer angemessenen Nutzung des eMTBs, Strecken von 50 bis 120 km bzw. durchschnittlich 3 bis 4 Stunden ermöglicht. Der 500-Wh-Akku lässt sich in 2,5 Stunden zu 80 % wieder aufladen, 100 % sind nach 3,5 Stunden erreicht. Fünf LEDs auf dem Lenker-Display zeigen den aktuellen Ladezustand des Akkus an. Dabei steht jede einzelne LED für 20 % der gesamten Akkulaufzeit.
Du kannst Gabeln mit bis zu 120 mm Federweg verwenden. Der Steuerkopfwinkel ist dann 1° geringer und die Tretlagerhöhe etwa 5 mm größer.
Das Konzept eines E-Mountainbikes ist ganz einfach. Jedes Modell hat einen speziellen, exklusiven Rahmen, an dem der Antrieb unten am Tretlager und der Akku, also die Stromversorgung, am Unterrohr montiert sind. Mondraker E-MTBs bieten je nach Modell 10 oder 11 Gänge. Der einzige Unterschied zu einem normalen Mountainbike ist die konstante Unterstützung durch den Antrieb, wenn man in die Pedale tritt. E-MTBs werden häufig auch als „Pedelecs“ bezeichnet; die Tretunterstützung setzt bereits bei einer geringen Antriebsdrehzahl ein und ist bis maximal 25 km/h aktiv. Ab dieser Geschwindigkeit wird die Motorunterstützung eingestellt. Aufgrund dieser Merkmale gelten E-Mountainbikes als Fahrräder und erfordern daher keine Versicherung. Sie müssen auch nicht für die Nutzung im Straßenverkehr angemeldet werden oder mit Nummernschildern und Scheinwerfern für den Straßenverkehr ausgestattet sein. Diese Vorschriften gelten nur für E-Bikes mit höherer Unterstützung, sogenannte „Speed-Pedelecs“, die bis zu 45 km/h erreichen können.
Sobald du spürst, wie leicht diese Räder laufen, ihre Extra-Traktion bergauf, ihren generell größeren Fahrkomfort und besseren Kurvengrip, entdeckst du eine ganz neue Welt mit grenzenlosem Fahrspaß. Mit diesen Plus-Laufrädern meisterst du Hindernisse mit weniger Aufwand und viel natürlicher. In ruppigem Gelände hast du eine spürbar bessere Kontrolle und mehr Fahrsicherheit. Außerdem sind sie dank ihres größeren Reifenvolumens auch noch pannensicherer. Ziemlich viele Vorteile, egal ob bei Reifenbreite 2,8” oder 3,0”. Sobald du damit fährst, wirst du den Spaß und die unendlichen Möglichkeiten entdecken, die Plus-Reifen bieten.
Folgende Vorbaulängen sind erhältlich: 75 mm, 90 mm, 105 mm, 115 mm.
Derzeit hast du die SRAM Level TLM mit Flat-Mount-Bremszange für Direktmontage. Du kannst aber auch jede beliebige andere Bremszange verwenden, wenn du einen Flat-Mount-Adapter für Direktmontage am Hinterrad verwendest.
Die richtige Größe ist von mehreren Faktoren abhängig. Für diese Entscheidung spielen persönliche Vorlieben eine ebenso wichtige Rolle wie der Verwendungszweck des Fahrrads. Diese allgemeine Tabelle kann als Größenorientierung verwendet werden:
1.58 – 1.68 S
1.67 – 1.76 M
1.75 – 1.86 L
1.85 – 1.95 XL
Die richtige Größe ist von mehreren Faktoren abhängig. Für diese Entscheidung spielen persönliche Vorlieben eine ebenso wichtige Rolle wie der Verwendungszweck des Fahrrads. Diese allgemeine Tabelle kann als Größenorientierung verwendet werden:
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Das E-Mail Format ist nicht korrekt
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld
BLUE FACTORY TEAM S.L.U.
Elche Parque Empresarial
C/ Juan de la Cierva, 62
03203 Elche (Alicante)
Spain.
infoweb@mondraker.com
www.mondraker.com
Para postulaciones, ofertas laborales o envíos de CV pincha aquí.
Die Größentabelle ist nur eine Empfehlung. Die tatsächliche Rahmenhöhe hängt von Deinem persönlichen Geschmack und Fahrstil ab.